Wunschliste
Warenkorb

How to American Press

Inhalt

How To: American Press

Kunstvoll gestaltet, sehr leicht zu handhaben und bruchresistent sind die Charakteristika der neuartigen American Press. Die kombinierte Wirkung aus Druck und sehr feiner Filterung führt zu einem enorm cleanen, komplexen Kaffee.

Hi, ich bin Thommy....

Heute zeige ich euch, wie ihr in ein paar einfachen Schritten und mit Hilfe der American Press einen fantastischen Kaffee zaubert.

Ihr könnt euch entweder mein Video ansehen oder Schritt für Schritt der Anleitung folgen.

Viel Spaß!!...

Tipp!!...

Auch bei der American Press sollte man auf die Preinfusion achten. Dazu einfach die Kammer leicht in das Wasser drücken bis es oben herauskommt. Dann ca. 30 sek. quellen lassen.

Zutaten

  • Dosis: 21g
  • Mahlgrad: 7 von 10 (500-900μm), 18 Klicks (Comandante)
  • Temperatur: 92-94°C
  • Wassermenge: 355ml

American Press Quick Start Guide

Step 1: Heißes Wasser einfüllen

Fast kochendes Wasser bis zur Linie aufgießen. Kaffeemehl in die Kammer geben und verschließen.

Step 2: Kaffee zubereiten

Die Kammer langsam in die Karaffe führen und ohne viel Kraft herunterdrücken. Das dauert etwa eineinhalb Minuten.

Step 3: Kaffee einschenken

Nun ist Dein Kaffee schon fertig und bereit genossen zu werden.

American Press Tutorial

Step 1: Heißes Wasser

Wir befüllen die American Press mit heißem Wasser, um die Karaffe vorzuwärmen.

Step 2: Mahlgrad

Wir nehmen 21g von unserem Ruanda Inzovu und mahlen ihn eine Stufe gröber als für den Hario V60 Handfilter. Merke: Je gröber der Mahlgrad, desto säurehaltiger und leichter wird der Kaffee, allerdings sollte der Mahlgrad nicht zu grob sein, da sonst der Kaffee in der American Press stark zur Unterextraktion neigt.

Step 3: American Press auffüllen

Jetzt füllen wir die Karaffe mit 92 Grad heißem Wasser auf 355ml auf. Generell sollte auch hier versucht werden, zwischen dem Auffüllen der Karaffe und dem "Eintauchen" der Kaffekammer in das Wasser nicht allzu viel Zeit zu verlieren, da die Temperatur trotz der doppelwandigen Karaffe abkühlt. Alternativ kann auch hier eine 1-2 Grad höhere Brühtemperatur genutzt werden, um dem entgegenzuwirken.

Step 4: Preinfusion

Wir tauchen jetzt die Kaffeekammer in die mit Wasser befüllte Karaffe ein und drücken die Kammer nur soweit in das Wasser, bis der Kaffee oberhalb der Kammer heraussprudelt. Genau jetzt setzt die Preinfusionsphase ein, die das im Kaffee enthaltene CO2 löst. Unsere PI wird 90 Sek. andauern, denn je länger die PI, desto höher die Extraktion. Die PI kann aber nicht beliebig lang gehalten werden, da das Wasser irgendwann gesättigt ist.

Step 5: Pressphase

Im nächsten Schritt folgt nun die Pressphase, mit der wir ebenfalls die Extraktionsstärke bestimmen können. Das heißt, je schneller wir pressen, desto säurehaltiger wird der Kaffee, ggf. unterextrahierter, sprich höhere/längerer Druck erhöht die Effizienz der Extraktion. Die Pressphase sollte daher mindestens 30 Sek. bis 2 Min. betragen. Unseren Ruanda Inzovu pressen wir innerhalb 30 Sek., um das Gleichgewicht der in der PI gelösten Stoffe nicht durcheinander zu bringen.

Step 6: American Press Kaffee genießen

Der Kaffee ist nun optimal vorbereitet und fertig zum Genießen.